IN KÜRZE

von Redaktion

w Apple stellt die vier Modelle des iPhone 12 voraussichtlich am 13. Oktober vor. Im Laden stehen sollen die neuen Smartphones dann am 23. Oktober. Wegen Corona ist das ein Monat später als beim Vorgänger iPhone 11.

w Sonys neue Spielkonsole PlayStation 5 erscheint am 19. November in Deutschland. Das Topmodell mit Bluray-Laufwerk kostet 500 Euro, eine günstigere Vari-ante nur für digitale Downloads 400 Euro. Nach dem Start der Vorbestellung ist die PS5 aber praktisch überall ausverkauft.

w Samsung verkauft ab Freitag eine technisch einfachere „Fan Edition“ seines Smartphones Galaxy S20. Die Preise beginnen offiziell bei 633 Euro, werden aber schnell sinken.

Der 5G-Ausbau in Deutschland läuft zwar, doch bei unseren holländischen Nachbarn ist man schon einige Schritte weiter. Die niederländische Tochter der Telekom, T-Mobile Netherlands, hat jetzt den ersten 5G-Roboter vorgestellt, der in der Lage ist, ein Tattoo zu stechen. Der Körperschmuck wird von einem Roboterarm erstellt, den wiederum an einem anderen Ort ein Tätowierer steuert. Die Stiche erfolgen über 5G-Mobilfunk in Echtzeit (bit.ly/5g-tattoo).

Ende Legende: Nintendo hat die Produktion seiner tragbaren Konsole 3DS nach neun Jahren und 76 Millionen verkauften Exemplaren eingestellt. Damit geht eines der wichtigsten Kapitel der Videospiele-Geschichte zu Ende. Denn schlussendlich war der 3DS mit seinem brillenlosen 3D-Bildschirm der letzte Nachfolger des Game Boy. Top-Alternative zum 3DS ist die mobile Switch Lite für 200 Euro.

Bisher gilt die Amazon-Tochter Audible als Platzhirsch im Hörbuch-Markt. Doch das soll sich nun ändern – wenn es nach den Betreibern der französischen Streaming-Plattform Deezer geht, die sich bisher auf Musik konzentriert hatte. Deezer-Abonnenten können ab sofort die neue kostenlose Hörbuch-App Audiobooks by Deezer laden. Vom Unternehmen heißt es: „Durchschnittlich 19 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer bei Deezer hören Hörbücher und Hörspiele. Die monatliche Hörzeit für diese Inhalte ist seit 2017 um fast 35 Prozent gestiegen.“ Führend ist die Altersgruppe der 26- bis 45-Jährigen. Für die Nutzung wird ein Premium-Abo bei Deezer vorausgesetzt, das 9,99 Euro im Monat kostet. Neukunden erhalten derzeit drei Gratismonate (kostenlos für iOS und Android).

Artikel 5 von 6