Augenkrankheit AMD: Hilft „Lutein“?

von Redaktion

Eine AMD ist eine degenerative Erkrankung der Netzhaut des Auges, bei der man grundsätzlich zwei Formen unterscheidet: Die wesentlich häufigere ist die trockene AMD, zu der es bisher keine Behandlung gibt – aber ein paar Therapieansätze, die bereits in Studien an Patienten getestet werden. Die zweite Form ist die feuchte AMD, bei der bestimmte Wirkstoffe „intravitreal“, also in den Glaskörper des Auges, gespritzt werden. Zur Prävention werden in der Tat auch Nahrungsergänzungsmittel wie zum Beispiel Lutein empfohlen. Daher ist eine gesunde Ernährung sicher auch hilfreich – um keine AMD zu bekommen.

Artikel 6 von 6