Kriminell gut: Jörg Maurers Pasta-Gericht für den Herbst

von Redaktion

Orecchiette mit Wirsing und Kürbis

Zutaten: 2 altbackene Semmeln oder 3 Scheiben Toastbrot Kräuterbutter zum Anbraten 500 g Wirsing 400 g Hokkaido-Kürbis Olivenöl 2 Knoblauchzehen 100 g Speckwürfel 4 Sardellenfilets in Öl 1 rote Chilischote 200 ml Weißwein 200 ml Gemüsebrühe ½ Zitrone, Abrieb Meersalz Pfeffer Kreuzkümmel Muskat 350 g Orecchiette Zubereitung: 1. Die Semmeln bzw. das Toastbrot in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit der Kräuterbutter goldbraun zu Croutons braten. Beiseite stellen. 2. Vom Wirsing den Strunk entfernen und die Blätter in mundgerechte Stücke schneiden. Den Hokkaido-Kürbis ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. 3. Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, den in Scheiben geschnittenen Knoblauch, die Speckwürfel, die Sardellenfilets und die in feine Ringe geschnittenen Chilischote bei mittlerer Hitze 5 Minuten andünsten, bis sich die Sardellen auflösen. Den Wirsing unterrühren und einige Minuten mitbraten. Weißwein und Brühe angießen und den Pfanneninhalt ca. 10 Minuten abgedeckt dünsten. 4. Die Nudeln: In der Zwischenzeit die Orecchiette in kochendem Salzwasser bissfest garen. Eine Kelle Nudelwasser zum Gemüse geben und gut verrühren. 5. Der Kürbis: In einer weiteren Pfanne die Kürbiswürfel in Olivenöl scharf anbraten, bis sie gar sind. Die Orecchiette abgießen und zum Gemüse geben, die Pfanne jetzt nicht mehr abdecken. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb, Kreuzkümmel und geriebener Muskatnuss würzen. Am Schluss die Kürbiswürfel zugeben und alles gut vermengen. 6. Anrichten: Die Orecchiette auf Teller verteilen, mit den gerösteten Brotwürfeln bestreuen und etwas Olivenöl darüberträufeln.

Artikel 3 von 4