AirPods für Schwerhörige

von Redaktion

Ohrstöpsel zum Musikhören sind allgegenwärtig. Ihre aktive Geräuschunterdrückung funktioniert teilweise verblüffend gut. An Nutzer mit eingeschränktem Hörvermögen denken die Hersteller bisher aber kaum.

Das ändert sich jetzt mit den Nuheara IQbuds 2 Max – dem ersten Mix aus AirPods und Hörgerät. Sie lassen sich als ganze normale Ohrstöpsel zum Musikhören nutzen und klingen laut ersten Tests exzellent. Doch ihre Stärken spielen sie vor allem für Nutzer aus, die schlecht hören. Drei Mikrofone pro Seite sorgen für eine sehr differenzierte Geräuschunterdrückung. Sie filtern in Gesprächssituationen Lärm heraus und machen menschliche Stimmen besonders gut verständlich. Hierfür hat das australische Unternehmen Software-Filter entwickelt, die sich per Touch-Berührung am Ohrstück aktivieren lassen. Ein Restaurant-Filter und ein Büro-Filter sortieren Alltagsgeräusche heraus. Der Zuhause-Filter verstärkt alle Gespräche, der Auto-Filter unterdrückt Motorgeräusche.

Bei Gesprächen mit anderen sollen die IQbuds 2 Max also in den Ohren bleiben. 379 Euro verlangt Nuheara im Online-Shop (www.nuheara.com).  jh

Artikel 4 von 6