Das eine oder andere Dorf von Bayern bis Schleswig-Holstein wartet nach wie vor auf LTE-Versorgung. Da sollen es die Astronauten besser haben, die die NASA ab 2024 auf den Mond bringen will. Sie können mit schnellem Mobilfunk kommunizieren.
Hierfür fördert die US-Weltraumbehörde nun ein Projekt von Nokia zum Aufbau eines LTE-Netzes auf dem Mond mit 12 Millionen Euro. „Das System kann die Kommunikation über die Mondoberfläche in größeren Entfernungen und mit höherer Geschwindigkeit unterstützen und eine höhere Zuverlässigkeit als die derzeitigen Standards bieten“, heißt es seitens der NASA.
Ein Mobilfunkmodul, das auf dem Mond landet, soll zeitgemäße und schnelle Kommunikation zwischen Basisstationen, Fahrzeugen, Astronauten und auch an- oder abfliegenden Raumschiffen ermöglichen.
Dies ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine dauerhafte Präsenz von Menschen auf dem Mond, wie sie die NASA voraussichtlich ab 2028 plant. jh
Ab 2028: NASA plant Präsenz