Menschen, die mehr auf ihr Smartphone schauen als auf die Welt um sich herum – sie sind allgegenwärtig. Aber womöglich ist das Phänomen gar nicht neu, sondern stammt bereits aus dem 19. Jahrhundert. Twitter diskutiert jetzt jedenfalls über ein historisches Gemälde, auf dem sich ein Mädchen womögli
Dieser Artikel (ID: 1348544) ist am 24.11.2020 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 29), Wasserburger Zeitung (Seite 29), Mangfall-Bote (Seite 29), Chiemgau-Zeitung (Seite 29), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 29), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 29), Neumarkter Anzeiger (Seite 29).