y Amazon hat die Rabattaktion „Black Friday“, die dieses Jahr am 27. November stattfindet, in Frankreich wegen des Corona-Lockdowns um eine Woche auf 4. Dezember verschoben. Damit nimmt der US-Konzern Rücksicht auf den stationären Handel, der bis voraussichtlich Ende November geschlossen hat. y Twitter bietet ab sofort die neue Funktion „Fleets“ an. Damit können die Nutzer Instagram-artige Geschichten erzählen, die sich nach 24 Stunden von selbst löschen. Der Name steht für „flüchtige Gedanken“. y Besitzer von Handys mit Android-Version 7.1.1. (2016) oder älter können ab Januar viele mobile Webseiten nicht mehr aufrufen. Grund sind Änderungen von Sicherheitszertifikaten. Notlösung ist der mobile Firefox-Browser.
BMW hat den Elektroroller der Zukunft vorgestellt. Das „BMW Motorrad Definition CE 04“ trägt nicht nur einen retromäßig angehauchten Namen, sondern sieht auch beinahe so aus wie aus einem Science-Fiction-Film der 80er-Jahre. „Vielleicht wird es polarisieren, aber es wird definitiv herausstechen“, erklärt Designer Alexander Buckan. Das „Definition CE 04“ mit extrem flachen Akkus im Unterboden könnte schon nächstes Jahr auf den Markt kommen. bit.ly/roller-bmw.
Einige der ersten Käufer der Xbox Series X veranstalten jede Menge Unfug mit der neuen Konsole. In Videos ist zu sehen, wie die Geräte in Rauch aufgehen, weil sie angeblich schon kaputt sind. Des Rätsels Lösung: Spaßvögel blasen den Dampf von E-Zigaretten in die Geräte und filmen dann den vermeintlichen Rauch. Microsoft warnt davor, dass der feuchte Dampf die Technik beschädigen kann.
Google Fotos gilt bisher als Paradies für Bilder-Fans: Einfach alle Fotos gratis hochladen – ohne jegliche Extrakosten. Doch das haben (zu) viele Nutzer übertrieben mit dem Import abertausender Bilder in hoher Auflösung. Darum hat Google angekündigt, Änderungen bei seiner Foto-App vorzunehmen.
Ab 1. Juni 2021 wird der Speicherverbrauch verrechnet. Hat ein Nutzer das kostenlose Google-Konto-Limit von 15 GB aufgebraucht, müssen nicht mehr benötigte Fotos gelöscht werden oder der Speicherplatz wird kostenpflichtig erhöht. Bilder, die noch vor Juni 2021 hochgeladen werden, rechnet Google nicht dazu. Fotos in höchster Originalqualität werden aber schon jetzt dem allgemeinen Speicherverbrauch hinzugefügt. Die Abo-Preise für 2021 beginnen bei 1,99 Euro im Monat (Gratis für iOS und Android). jh