Das neue Phänomen heißt „Zoom-Dysmorphie“. Und viele Homeoffice-Nutzer – wenn nicht sogar die meisten – kennen es. Wer per Videochat kommuniziert, neigt häufig dazu, sich auf dem Kamerabild unattraktiv bis hässlich zu finden. US-Forscher haben jetzt erstmals untersucht, wie belastend es sich auf die
Dieser Artikel (ID: 1348553) ist am 24.11.2020 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 29), Wasserburger Zeitung (Seite 29), Mangfall-Bote (Seite 29), Chiemgau-Zeitung (Seite 29), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 29), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 29), Neumarkter Anzeiger (Seite 29).