Flüssigkeit im Hoden: Grund zur Sorge?

von Redaktion

Nach Operationen im Bauchraum, insbesondere im Becken, kann sich durch das Öffnen des Leistenkanals vermehrt Flüssigkeit im Hodensack ansammeln. Das nennt man „Hydrozele“. Der Hodensack ist aus verschiedenen Schichten aufgebaut. Eine davon ist undurchlässig für Flüssigkeiten. Da der Hodensack der tiefste Punkt des Bauchraums ist, sammelt sich dort die Flüssigkeit wie in einer Plastiktüte. Falls Sie diese Hydrozele stört, kann sie mit einem kleinen operativen Eingriff dauerhaft entfernt werden. Allerdings muss man in Ihrem Fall – da die OP sehr lange zurückliegt – auch andere Ursachen wie etwa einen Tumor ausschließen. Hierzu führt ein urologischer Facharzt in der Regel eine Ultraschall-Untersuchung durch.

Artikel 5 von 6