Küchenroboter kennt 5000 Rezepte und spült ab

von Redaktion

Schlechte Nachrichten für Alfons Schuhbeck, Tim Mälzer und Steffen Henssler: Der vollautomatische Küchenchef ist auf dem Vormarsch! Das englische Unternehmen Moley Robotics hat in sechsjähriger Arbeit einen Koch-Roboter entwickelt, der bereits jetzt zum Marktstart rund 5000 Rezepte beherrscht und der nach dem Kochen auch noch abspült und die Küche sauber macht.

Die Firma aus London hat die Software des „Automated Kitchen“ nach dem Vorbild von Starkoch Tim Anderson gestaltet, der 2011 die BBC-Kochshow „MasterChef“ gewonnen hat. Deshalb soll der Roboter alle Küchentricks des US-Amerikaners beherrschen. Der Blech-Alfons orientiert sich mit zahlreichen Sensoren und Kameras in der Küche. Er holt mit seinen beiden Roboterhänden Zutaten aus dem Kühlschrank, bestellt automatisch Waren für die nächsten Tage, zählt Kalorien und erkennt verdorbene Produkte ebenso selbstständig wie Töpfe, Pfannen und andere Küchengeräte.

Die 5000 Rezepte zählen zum Starterpaket des Roboters, seine Besitzer können ihm aber auch eigene Wunschgerichte beibringen. Nach dem Kochen spült das „Automated Kitchen“ nicht nur ab, sondern desinfiziert mit UV-Strahlen die ganze Küche. Der Küchenluxus kostet je nach Ausstattung zwischen 32 500 und 60  000 Euro. Motto des Herstellers: „Die Zukunft ist serviert!“  jh

Artikel 4 von 7