In Kräutern, Obst, Gemüse und Milchprodukten schlummern außergewöhnliche Kräfte, die uns auch bei der Behandlung alltäglicher Beschwerden wie Kopfweh, Durchfall oder Sonnenbrand unterstützen. Petra Hirscher erklärt, welche heilende Wirkung die heimlichen Helfer in Ihrem Haushalt haben.
Basilikum schmeckt süßlich, pfeffrig und leicht herb. Es besitzt verdauungsfördernde Eigenschaften und hilft bei Konzentrationsmangel, Ermüdung oder Nervosität und kann zudem Fieber lindern und Juckreiz mildern.
Ingwer mit seinem scharfen, zitronigen Aroma stärkt den Magen, fördert die Verdauung und hat sich als Mittel gegen (Reise-)Übelkeit bewährt. Auch gegen Rhinoviren, also Schnupfenviren, zeigt er eine gewisse Wirkung.
Kurkuma ist würzig und bitterer als Ingwer. Sie wirkt stark entzündungshemmend und lindert Symptome von Heuschnupfen und Sodbrennen.
Petersilie gilt nicht nur als Powerkraut für die Gesundheit, auch als Schönheitskraut darf man sie nicht unterschätzen: Mit etwas Geduld lässt sie zum Beispiel Altersflecken langsam verblassen.
Thymian galt einst als Antibiotikum armer Leute. Das herzhaft süßliche, herbe Kraut hemmt das Wachstum von Bakterien, Viren und Pilzen. Besonders gut hilft es auch gegen Entzündungen im Mund.
Zitronenmelisse hellt nicht nur die Stimmung auf, entspannt und löst Krämpfe – sie kann auch bei ersten Anzeichen eines Lippenherpes helfen.
Naturjoghurt als Umschlag wirkt kühlend und schmerzlindernd. Als altes Hausmittel zur Hautpflege strafft er die Haut, indem die Laktose die Feuchtigkeit in den Zellen bindet.
Kartoffeln ergeben in Scheiben geschnitten und eingeweicht ein kaliumreiches Getränk, mit dem Sie sich weniger müde und träge fühlen.
Salatgurken helfen bei der äußeren Anwendung gegen fast alle Hautkrankheiten, Brandwunden, Sonnenbrand, entzündete Pickel oder Rasurbrand. Als Saft bringen sie den Stoffwechsel in Schwung und haben sogar auf Wechseljahresbeschwerden einen positiven Einfluss, indem sie gegen Hitzewallungen helfen.
Zwiebeln gehören zu den ältesten Kulturpflanzen und sind so heilkräftig wie eine ganze Hausapotheke. Sie desinfizieren, lindern Schmerzen, entgiften, lösen Schleim und hemmen Entzündungen.