Bibimbap ist eines der bekanntesten und beliebtesten koreanischen Gerichte. Es bedeutet einfach übersetzt „gemischter Reis mit Fleisch und verschiedenem Gemüse“. Ein Bibimbap besteht aus Reis und verschiedenen Gemüsesorten, etwas Rindfleisch oder Tofu, einem rohen oder gebratenen Ei sowie Gochujang (koreanische Chilipaste). Einst war es in Korea ein Resteessen der armen Leute. Es wird noch ungemischt serviert und vor dem Essen mit den Stäbchen durchgerührt, da der Löffel den Reis kaputt machen würde. Durch das Zusammenspiel verschiedener Zutaten ist Bibimbap eine einzigartige Mahlzeit, die die Harmonie und das Gleichgewicht der koreanischen Kultur symbolisiert. Easy Bibimbap: für die Bibimbap-Soße: 2 EL Gochujang (koreanische Chilipaste, Asiamarkt) 1 EL Sesamöl 1 EL Zucker 1 EL Wasser 1 EL geröstete Sesamsamen 1 TL Essig 1 TL gehackter Knoblauch (optional) für das Fleisch und die Fleischsoße: 100 g Rinderhackfleisch oder hauchdünn geschnittenes Rindfleisch 1 EL Sojasoße 1 EL Sesamöl 1 TL Zucker ¼ TL gehackter Knoblauch für das Gemüse: 250 g Spinat 350 g milde Bohnensprossen 100 g Shiitake-Pilze 1 Karotte 500 g Zucchini Meersalz Sojasoße und Sesamöl neutrales Öl außerdem: pro Person ein Spiegelei 250 g Basmatireis nach Packungsangabe kochen und warm stellen. Zubereitung: 1. Für die Bibimbap-Soße alle Zutaten in einer Schüssel mischen. Beiseite stellen. 2. Das Rinderhackfleisch mit den oben genannten Fleischsoßen-Zutaten vermengen. Das Fleisch circa 30 Minuten marinieren. Eine Pfanne auf den Herd stellen. Das Fleisch bei mittlerer bis starker Hitze anbraten. Es braucht 3 bis 5 Minuten, bis es gebraten ist. 3. Das Gemüse wird einzeln zubereitet. Spinat blanchieren, die Flüssigkeit ausdrücken. Etwas Sojasoße und Sesamöl dazugeben. Mit den Händen gut mischen. Die Bohnensprossen blanchieren, Wasser abgießen. Etwas Sojassoße und Sesamöl hinzufügen. Shiitake-Pilze ca. 30 Minuten in heißem Wasser einweichen. Wasser auspressen. Fein schneiden (Julienne). Eine Pfanne auf hoher Stufe vorheizen, etwas Speiseöl hinzufügen. Mit etwas Sojasoße und Sesamöl anbraten. Karotten fein schneiden (Julienne). Eine Pfanne auf mittlere Hitze vorheizen. Mit einer Prise Meersalz anbraten. Die Zucchini in Julienne schneiden. Einen Teelöffel Salz hinzufügen. 30 Minuten beiseite stellen. Flüssigkeit mit den Händen auspressen. Eine Pfanne auf hoher Stufe vorheizen und 1 bis 2 Minuten anbraten. 4. Ein Spiegelei pro Person braten. 5. Anrichten: Gekochten Reis in eine Schüssel geben und das Fleisch sowie die verschiedenen Gemüse hineingeben. Darauf das Spiegelei drapieren. Zum Essen die Bibimbap-Soße darüber geben, alles gut durchmischen. Tipp: Ein Rauch-Aroma bekommt man, wenn man das Fleisch mit einem Bunsenbrenner flambiert.