Eine Rachen-Verschleimung, wie geschildert, entsteht oft durch übermäßige Schleimproduktion der Schleimhäute der Nase und der Nasennebenhöhlen. Dabei können Allergien eine Rolle spielen, häufiger besteht aber eine unspezifische Überempfindlichkeit der Schleimhäute, etwa auf unvermeidbare Alltagsreiz
Dieser Artikel (ID: 1388013) ist am 10.02.2021 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 30), Wasserburger Zeitung (Seite 30), Mangfall-Bote (Seite 30), Chiemgau-Zeitung (Seite 30), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 30), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 30), Neumarkter Anzeiger (Seite 30).