Ciclosporin gehört zu den Substanzen, die unsere Immunabwehr unterdrücken sollen (Immunsuppression). Es wird u. a. in der Therapie von Autoimmunerkrankungen und in der Transplantations-Medizin eingesetzt. Patienten, die solche „Immunsuppressiva“ einnehmen, haben ein erhöhtes Infektionsrisiko und erleiden im Fall einer Erkrankung oft einen schwereren Verlauf. Aus diesem Grund sollten alle Patienten empfohlene Schutzimpfungen haben oder erhalten. Totimpfstoffe, die auf abgetöteten Keimen oder Bestandteilen von Erregern beruhen, zu denen letztlich auch Corona-Impfstoffe gehören, lassen sich dabei gefahrlos einsetzen. Es ist aber möglich, dass die Impfstoffe während einer Therapie mit immunsuppressiven Medikamenten nicht die gewünschte Stärke der Immunantwort hervorrufen. Wenn möglich wird daher ein zeitlicher Abstand zwischen Medikamentengabe und Impfung empfohlen. Impfen lassen sollten Sie sich in jedem Fall!