• Bei Männern ist das Herz mit durchschnittlich rund 300 Gramm etwa so schwer wie eine Mango, heißt es bei der Deutschen Herzstiftung. Bei Frauen wiegt es mit etwa 250 Gramm so viel wie ein Päckchen Butter. • Rund 7000 Liter Blut pumpt das Herz in nur 24 Stunden durch den Körper. Diese Menge entspricht fast zwei vollen Tankwagen. • Bei Neugeborenen liegt der Ruhepuls zwischen 120 und 140 Schlägen pro Minute, bei älteren Kindern und Jugendlichen bei 80 bis 100 und bei Erwachsenen bei 60 bis 80. Im Alter steigt die Herzfrequenz dann wieder etwas. • In Ruhe fließen rund fünf Liter Blut pro Minute vom Herzen in den Kreislauf. Beim Sport kann sich das auf mehr als 20 Liter pro Minute steigern. Die Steigerung der Pumpleistung auf das Vier- bis Fünffache sei verglichen mit allen technischen Pumpen „phänomenal“ und lasse sich durch regelmäßiges Training noch weiter steigern, verrät Prof. Sperandio. „Die Gefäße lieben es, wenn das Blut hindurchrauscht“ • Normalerweise liegen zwei Drittel des Herzens im linken Brustkorb. Sehr selten kann es auch auf der rechten Seite des Brustkorbs liegen – eine „Dextrokardie“ genannte Anomalie. ae