Die Histaminunverträglichkeit wird zwar häufig vermutet, ist aber selten. Die Diagnose muss also überprüft und von kompetenter Seite bestätigt werden –in der Regel von erfahrenen Allergologen in dermatologischen Kliniken oder Praxen. Andere Ärzte oder Heilpraktiker sind auf diesem Gebiet vermutlich nicht ausgewiesen. Meist verbergen sich unter dieser Diagnose jedoch ganz andere Probleme. Die eingreifende Diät, die Sie schildern, kann ihrerseits zu gravierenden Folgeerscheinungen führen und sollte ebenfalls kritisch hinterfragt werden. Sollte sich die Diagnose bestätigen, müssen nur wenige Nahrungsmittel gemieden werden, und die Symptome lassen sich mit nebenwirkungsarmen Medikamenten mindern. Der von mir empfohlene Weg besteht also in der Vorstellung bei einem Spezialisten und weiteren Diagnostik sowie gezielten Therapie.