Für Gemüsefreunde brechen goldige Zeiten an: Denn GU hat über 250 erntefrische Rezepte in seinem Buch „Gemüse“ zusammengefasst. Dabei steht die vegetarische Ernährung ganz klar im Vordergrund. Es kann aber auch mal vorkommen, dass Fleisch, Fisch oder Geflügel mit von der Partie sind. Aber eben immer so, dass Gemüse ganz klar die Hauptrolle spielt. Vereinzelt finden sich auch vegane Rezepte. Praktisch ist, dass GU die Rezepte nach den Jahreszeiten ordnet. So kann man immer mit dem Gemüse arbeiten, das auch wirklich gerade Saison hat, passend dazu gibt es Gemüseporträts. Auf das junge Grün im Frühling folgt jetzt die heiße Zeit im Gemüsegarten: Auf einmal wächst und reift fast alles gleichzeitig. Jetzt im Sommer schmecken an heißen Tagen eine Wassermelonen-Tomaten-Suppe, ein Brotsalat mit Fenchel. Türkische Zucchini-Puffer oder ein feinwürziges Tomatencurry. Letzteres ist ein Basis-Rezept, das sich gut variieren lässt. Im Herbst, wenn das Angebot reichhaltig ist, kann man gut auf Vorrat fermentieren. So hat man auch in der kalten Jahreszeit Gemüse. „Gemüse“ macht alle Gemüse-Fans glücklich und bringt garantiert jede Menge Abwechslung auf den Tisch. se Gemüse. Das Goldene von GU. Frische Rezepte zum Glänzen und Genießen mit und ohne Fleisch. 350 Seiten. 25 Euro.