Mögliche Ursachen von Nervenschmerzen

von Redaktion

Im vorliegenden Fall könnte es sich in erster Linie um degenerative Veränderungen an den kleinen Wirbelgelenken oder eine Einengung des Spinalkanals handeln, die zu einer Einengung führen und somit die Nervenwurzeln reizen. Ähnliche Beschwerden könnte auch eine Blockade des Kreuzdarmbeingelenks herbeiführen. Anhand des körperlichen und neurologischen Untersuchungsbefundes mit der Krankengeschichte ist eine erste Einschätzung der Schmerzursache möglich. Die Bildgebung (Röntgen, MRT) liefert bei Beteiligung einer Nervenwurzel eine genauere Abgrenzung und ist der Goldstandard zur Sicherung der Diagnose. Bei schweren neurologischen Ausfallerscheinungen wie Lähmungen sollten Sie sich umgehend ärztlich vorstellen, eine Operation ist häufig unvermeidlich. Ansonsten lässt sich durch die konservative Therapie bei der Mehrzahl der betroffenen Patienten eine Besserung erreichen.

Artikel 5 von 7