Gegrillter Lachs im Avocadoschiff 1 Lachsfilet zum Grillen ein unbehandeltes Holzbrett (aus dem Baumarkt, für Lachs eignet sich Zedernholz gut) Saft einer Zitrone Salz frisch gemahlener Pfeffer 2 Zweige Dill 1 Handvoll Cocktail-Tomaten pro Person 1 Avocado etwas Olivenöl Comté-Käse nach Geschmack (Hart-Rohmilchkäse aus der französischen Region Franche-Comté). Alternativ kann man auch den Schweizer Gruyère verwenden. Zubereitung: 1. Zedernholz-Räucherbrett mindestens zwei Stunden vorher wässern. Noch besser über Nacht. 2. Reife Avocado halbieren, den Kern herauslösen und das Fruchtfleisch mit einem Messer diagonal einschneiden und anschließend die vorgeschnittenen Scheiben mit einem Löffel herauslösen. Mit Zitronensaft beträufeln, damit die Avocadostücke nicht braun werden. Avocadoschalen für später aufheben. 3. Die Cocktailtomaten halbieren und mit den Avocadostücken vermischen. 4. Mit Salz und Pfeffer, etwas Olivenöl und klein gehacktem Dill würzen. Beiseitestellen. 5. Lachs auf Gräten prüfen, mit Zitronensaft besprenkeln. 6. Grill vorbereiten. Lachs mit der Hautseite nach unten auf die Planke legen. Wenn man den Geschmack noch intensiver haben möchte, kann man die Haut vorher entfernen. Planke nun auf die direkte Hitze legen und Deckel schließen,bis es anfängt zu knistern und zu rauchen. Dann das Grillbrett auf die indirekte Hitze schieben und den Fisch bis auf eine Kerntemperatur von 55˚ C grillen. 7. Vom Feuer nehmen und Fisch in mundgerechte Stücke schneiden. Mit dem Avocado-Tomaten-Salat vermischen und das Ganze in den Avocado-Schalen anrichten. Mit geriebenem Comté-Käse bestreuen und eventuell mit einem Dillzweig garniert servieren. Die Nachspeise: Gegrillter Obstsalat mit Schuss ¼ Wassermelone ½ Ananas ½ Honigmelone 2 Nektarinen 2 Bananen Saft einer Limette ein guter Schuss Strohrum ¼ Liter Orangensaft brauner Zucker 250 g Mascarpone 1 Becher Sahne Baileys nach Geschmack (Baileys ist die Kurzform für Baileys Original Irish Cream, den Markennamen eines irischen Sahnelikörs aus irischem Whiskey und Rahm mit einem Alkoholgehalt von 17 Prozent.) eventuell gehackte Walnüsse Zubereitung: 1. Obst in mundgerechte Stücke schneiden. Josh Jabs nennt das humorvoll Ladies‘Cut. Mit Limettensaft beträufeln, damit der Obstsalat nicht braun wird. 2. Mascarpone mit Baileys zu einer homogenen Masse verrühren. Diese beiseitestellen. Sahne steif schlagen. Im Kühlschrank kalt stellen. 3. Braunen Zucker in einem Wok-Topf über dem Feuer karamellisieren. Mit Orangensaft ablöschen. Die Obststücke hinzugeben. Und zum Schluss mit Strohrum flambieren. 4. Den heißen Obstsalat mit der Mascarpone-Creme genießen. Wer will, gibt noch steif geschlagene Sahne und gehackte Nüsse über das Dessert. Besonderer Geschmack: Ein Zweig Rosmarin im Obstsalat gibt einen besonderen Geschmack.