Gedächtniszellen sind spezialisierte Lymphozyten, welche nach einem Kontakt mit einem Antigen über lange Zeit (Monate bis Jahre) ruhen können. Da sie bei jedem erneuten Antigenkontakt eine schnelle Immunantwort auslösen, bilden sie das immunologische Gedächtnis des Körpers. „Der Körper kann sich an
Dieser Artikel (ID: 1546714) ist am 22.11.2021 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 27), Wasserburger Zeitung (Seite 27), Mangfall-Bote (Seite 27), Chiemgau-Zeitung (Seite 27), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 27), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 27), Neumarkter Anzeiger (Seite 27).