Das Impingementsyndrom der Schulter stellt ein klinisches Syndrom mit schmerzhaften Weichteileinklemmungen im Schulterbereich dar. Dieses Syndrom ist geprägt von Schmerzen beim seitlichen Wegbewegen des Armes, sowie beim Liegen auf der betroffenen Schuler. Ursächlich für das Impingementsyndrom sind entweder funktionelle, degenerative oder mechanische Ursachen. Grob gesagt besteht eine Enge unter dem Schulterdach, wodurch der Schleimbeutel oder die Sehne gequetscht wird und sich dadurch entzündet bzw. degenerativ verändert. Ursachen dafür können Verkalkungen, knöcherne Anbauten / Spornbildung, Sehnenschäden, chronische Schleimbeutelentzündung oder auch muskuläre Dysbalancen sein.