AKTUELLES AUS DER MEDIZIN

Wege aus der Altersdepression

von Redaktion

Ein Online-Programm der Krankenkasse AOK hilft Angehörigen, Altersdepressionen zu erkennen und Erkrankte zu unterstützen. „Gerade Ältere scheuen sich oft, bei Depressionen professionelle Hilfe zu suchen“, erlebt die Ärztin Dr. Sabine Korger oft. Sie steht der AOK Bayern als Beraterin zur Seite. Aus ihrer Sicht ist es in solchen Fällen sehr wichtig, die Angehörigen zu informieren und einzubeziehen. Dafür wurde der digitale Familiencoach Depression um das Modul Depressionen im Alter ergänzt.

Depressive Störungen im Alter gehen mit einem Verlust an Lebensqualität, kognitiven Beeinträchtigungen und erhöhter Suizidgefahr einher. Zudem wirken sie sich ungünstig auf den Verlauf bereits bestehender körperlicher Erkrankungen aus.

Studien zufolge sind 17 Prozent der älteren Menschen über 75 Jahre an depressiven Symptomen erkrankt. Unter den Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeheimen sind sogar bis zu 50 Prozent betroffen. Mit dem neuen wissenschaftlich fundierten Angebot will die AOK darum Familienangehörige und Freunde von älteren Menschen für Anzeichen einer Altersdepression sensibilisieren, sie über die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten informieren und ihnen für die gemeinsame Bewältigung der Erkrankung hilfreiche Tipps geben.

So unterstützt das interaktive Selbsthilfe-Programm die Anwenderinnen und Anwender dabei, mit häufigen Depressionssymptomen, aber auch mit akuten Krisensituationen und Suizidgedanken von Erkrankten richtig umzugehen, ohne sich selbst zu überfordern.

Den „!Familiencoach Depression“, den die AOK bereits 2018 gestartet hat, nutzen seither jeden Monat tausende Menschen. Die Rückmeldungen der Nutzerinnen und Nutzer hätten gezeigt, dass ein hoher Bedarf an Informationen besteht.

Der „Familiencoach Depression“ ist für alle Interessierten kostenfrei und auch anonym nutzbar. AOK-Versicherte können zusätzlich an Videochats und Online-Coachings teilnehmen.

Kontakt: Sie finden den Familiencoach Depression unter http://www.familiencoach-depression.de

Artikel 5 von 5