Hammer- und Krallenzehen sind aus genau diesen Gründen vor allem ein Frauenproblem. Die Zehen werden in eine Fehlhaltung gezwungen. Dadurch kann die Anatomie verändert werden. Ein Alarmzeichen sind Druckstellen. Mit der Zeit lässt die Beweglichkeit des betroffenen Zehs nach. Mit individuellen Einlag
Dieser Artikel (ID: 1646220) ist am 25.05.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 22), Wasserburger Zeitung (Seite 22), Mangfall-Bote (Seite 22), Chiemgau-Zeitung (Seite 22), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 22), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 22), Neumarkter Anzeiger (Seite 22).