KOCHBUCH

Urkrainische Heimatküche Pur von Christian Henze

von Redaktion

Heimatküche ist etwas Besonderes. Für jeden schmeckt sie anders. Für uns Bayern mag das der Schweinsbraten mit Knödel sein, die Österreicher lieben ihren Tafelspitz und die Italiener ihre Pasta. Was aber verbinden die zahlreichen Ukrainer, die bei uns Zuflucht gefunden haben, mit Heimatküche? Das verrät dieses Buch. 30 Rezepte mit maximal 6 Zutaten findet man – darunter Borschtsch, Wareniki und Schaschlik. Ausgelöst durch die große Welle der Solidarität sowie das Gefühl der persönlichen Betroffenheit durch die ukrainische Familie seiner Frau, wollte Jean-François Mallet seinen Beitrag zur Hilfe für die Ukraine leisten. Daher hat er eine Sonderausgabe mit 30 Rezepten, inklusive 10 neuer ukrainischer Köstlichkeiten entwickelt, von denen alle Lizenzgebühren und Gewinne des Verlags gespendet werden. Mit der deutschen Ausgabe soll diese Solidarität unterstützt werden. Die aus dem Buchverkauf erbrachten Gewinne werden an Aktion Deutschland hilft e. V. gespendet, um den aus der Ukraine geflüchteten Menschen zu helfen. Nächstenliebe, die durch den Magen geht.  se Einfach kochen und der Ukraine helfen. Simplissime. Erschienen im EMF Verlag. 10 Euro.

Hobbyköche, die Spaß und Interesse an frischer Gemüseküche und frischen Ideen haben, wird „Pur“ gefallen. Christian Henze, beliebter TV-Koch, zeigt in seinem neuen Kochbuch 80 Rezepte für 30 verschiedene Gemüsesorten von Artischocke bis Zwiebel. Die unkomplizierten Rezepte sind von verschiedenen Länderküchen inspiriert und machen einfach Spaß auf dem Teller. Kurze Porträts erklären dazu noch wissenswerte Hintergründe der einzelnen Gemüse. Glasierter Butter-Kohlrabi mit Curry-Topping, frittierter grüner Spargel mit japanischer Sauce Hollandaise, rahmiger Meerrettich-Wirsing mit Speck-Crunch, geröstete Kürbisspalten mit Gewürzbutter oder gebratener Romanesco mit Weiße-Bohnen-Creme. Gemüse ist längst schon kein fades Beiwerk mehr, sondern der Hauptdarstller auf dem Teller. So schmeckt abwechslungsreiche Gemüseküche.  se Pur – Gemüse. Christian Henze. Erschienen im Verlag Becker Joest Volk, 240 Seiten, 34 Euro.

Artikel 2 von 4