München – „Es war keine bewusste Entscheidung und die Zeit, in der ich für Alexandra und ihre Tochter da war, hat mir viel mehr gegeben, als sie mich gekostet hat“, sagt Anisha Grabrovec. Die 39-jährige Mutter ist erste Preisträgerin des Ehrenpreises „An Deiner Seite“, den die Bristol Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie jetzt im Bayerischen Hof verliehen hat.
Mit diesem Preis sollen künftig diejenigen stillen Helden ausgezeichnet werden, die sich aufopferungsvoll für Betroffene einsetzen und dabei nicht öffentlich in Erscheinung treten. Schauspielerin Teresa Klamert ist Botschafterin von „An Deiner Seite“ und überreichte den mit 3000 Euro dotierten Preis im Bayerischen Hof in München.
„Eine Krebsdiagnose ist ein Einschnitt in das bisherige Leben. Eine wichtige Rolle spielt dann ein vertrautes Umfeld, das schnelle Hilfe im Alltag leistet, Kraft gibt und Hoffnung gestaltet“, betonte Cornelia Holsten, Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung.
Anisha Grabrovec wurde von ihrer Freundin Alexandra für den Preis vorgeschlagen. Als Alexandra im Jahr 2019 kurz vor der Beerdigung ihrer Mutter einen Knoten in ihrer Brust entdeckte und drei Wochen später die Diagnose Brustkrebs erhielt, war Anisha an ihrer Seite. „Wir saßen mehr als nur einmal Hand in Hand in Wartezimmern! Sie stärkte mir den Rücken, wenn ich Angst hatte, zu sterben, oder wusch mir den Kopf, wenn ich nicht mehr leben wollte“, erzählt Alexandra. Bis 2021 folgten Operation, Bestrahlung, Chemotherapie. Anisha gab Alexandras dreijähriger Tochter in ihrer eigenen Familie ein zweites Zuhause, wenn ihre Mutter zu Behandlungen musste oder geschwächt war. So blieben die Strukturen der kleinen Familie aufrechterhalten und beide konnten in dieser schwierigen Zeit in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
Bei Alexandra, die mit Anisha in der Studentenzeit zusammen in einer Wohngemeinschaft lebte, kam die Krebsdiagnose kurz vor dem Tod der Mutter. Kurz nachdem klar war, dass sie erblich vorbelastet ist. Für die alleinerziehende Mutter ein Schock, der ihr ganzes Leben veränderte. Sie musste ihrer kleinen Tochter fast gleichzeitig über den Verlust der Oma hinweghelfen und von der eigenen Krebsdiagnose erzählen. „Die Diagnose hat uns alle an die Wand gefahren“, erinnert sich Anisha. Wie sie wieder Hoffnung und Halt fanden? „Wir haben viel geredet und aufeinander geachtet. Gegenüber der kleinen Tochter war es wichtig, sie ernst zu nehmen und ihr keine falsche Sorglosigkeit zu vermitteln“, sagt Anisha. svs
Informationen zum Preis
Mehr Informationen zum Preis „An Deiner Seite“ finden Sie im Internet unter www.andeinerseite-preis.de