y Apple verkauft ab sofort das 13 Zoll große MacBook Pro mit dem neuen M2-Chip. Die Preise beginnen bei 1599 Euro. Für das neue MacBook Air mit M2 (ab 1499 Euro) nennt Apple bisher nur den Juli als Starttermin. y Grafikspezialist Adobe bereitet eine kostenlose Version seiner Bildbearbeitung Photoshop vor, die im Browser laufen soll. „Photoshop on the Web“ bietet die Grundfunktionen des Programms. Weitere Elemente können Nutzer dann als Zusatzkäufe dazubuchen. y Samsung soll bei mindestens zwei seiner Top-Fernseher Leistungstests manipuliert haben. Experten haben herausgefunden, dass die TV-Geräte in Testumgebungen kontrastreichere und hellere Bilder als üblich anzeigen. Im Normalbetrieb würden diese Einstellungen den Bildschirm beschädigen.
Trotz aller Bemühungen der Hersteller sind 3D-Fernseher gefloppt. Denn kaum jemand wollte sich eine Brille aufsetzen, um das „Fernsehen zum Anfassen“ zu erleben. Nun feiert die Technik ein Comeback.
Die US-Firma Looking Glass hat ein holografisches Display in 65 Zoll (1,65 Meter) Größe vorgestellt, das 3D-Bilder ohne Brille in 8K-Auflösung zeigt. Der Preis dürfte aber gewaltig sein, nachdem schon das 32-Zoll-Modell 20 000 Dollar kostet. bit.ly/3d-tv-22
Auf dieses Spiel dürften Auto-Fans aus aller Welt abfahren. Microsoft hat erstmals einen Blick auf sein Parade-Rennspiel „Forza Motorsport“ (bit.ly/forza-23) erlaubt, das im Frühjahr 2023 für Xbox und Windows-PC erscheint. Im Gegensatz zum PlayStation-Konkurrenten „Gran Turismo 7“ bietet das neue Forza auch während der Rennen „Raytracing“-Lichteffekte und ein Schadensmodell nach Unfällen.
1:0 fürs Erste! Der öffentlich-rechtliche Sender hat seiner Website sportschau.de und der dazugehörigen App neun Jahre nach dem letzten Umbau wieder eine große Aktualisierung spendiert. Das Motto: moderner, übersichtlicher und fürs Smartphone optimiert. Die Pluspunkte nach dem Neustart: vereinfachte Navigation, schnelleres Laden der Seiten sowie die Möglichkeit, Videos und Audios direkt über die Einstiegsseite abzurufen.
Ebenfalls neu: Ein Sport-Nachrichtenticker informiert über alle Ereignisse weltweit. Zusätzlich ist nun der augenschonende Dunkel-Modus verfügbar. Die Entwickler bestätigen zudem, dass sich die Webseiten der „Sportschau“ und der „Tagesschau“ optisch annähern. So will man „beide großen überregionalen Info-Angebote der ARD enger zusammenrücken“ (gratis für iOS und Android). jh