In München gibt es ab sofort ein gemeinsames integriertes Versorgungsangebot von Kinder- und Erwachsenenpsychiatrie des LMU Klinikums in der Innenstadt. Das neue stationäre und teilstationäre Versorgungs- und Behandlungskonzept ist für Betroffene im Alter von 16 bis 25 Jahren. Besonders ist es deshalb, weil bislang psychisch erkrankte Heranwachsende bis zum 18. Lebensjahr von der Kinder- und Jugendpsychiatrie, junge Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr von der Erwachsenenpsychiatrie versorgt werden. Dieser Wechsel der Zuständigkeit, verbunden mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten, fällt genau in die verletzliche Entwicklungsperiode am Übergang vom Jugendlichen zum jungen Erwachsenen. Hier treten psychische Erkrankungen wie z.B. eine Depression oder eine Psychose häufig erstmalig auf. Bislang sind junge Menschen, die das erste Mal in der Psychiatrie behandelt wurden, mit mehrfach erkrankten älteren Patient:innen zusammengekommen, die sich in einem anderen Lebensabschnitt befinden und ganz andere therapeutische Bedürfnisse haben. Mit der neuen Station kann nun individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse eingegangen werden.