KOCHBUCH

Gastro Obscura Wiener Küche mit Herz

von Redaktion

In den Küchen der Welt gibt es viel zu entdecken. „Gastro Obscura“ nimmt uns mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise und zeigt, was Menschen rund um den Globus essen und trinken. Dieser außergewöhnliche Reiseführer führt auf alle sieben Kontinente und serviert jede Menge unglaublicher Zutaten, kulinarischer Abenteuer und kurioser Gerichte. Cecily Wong und Dylan Thuras verraten die Geheimnisse internationaler Küchentraditionen und feiern ihre Vielfalt: Bereit für ein Bier aus Nebel in Chile oder Sardiniens „Fäden Gottes“, eine der seltensten Pastasorten der Welt? Ein schönes Lesebuch mit vereinzelt auch Rezepten. Selbst in einer globalisierten Welt, in der man schon so viel zu kennen glaubt, gibt es wahnsinnig viel zu entdecken.  se Gastro Obscura. Cecily Wong und Dylan Thuras. Soeben erschienen im Mosaik Verlag. 464 Seiten. 36 Euro.

Liebe zum Detail, Liebe zu Qualität und Liebe zum guten Geschmack: Das sagt man der Wiener Wirtin Stefanie Herkner nach. Sie ist zwischen Suppentöpfen aufgewachsen und als Kind mit ihren Eltern durch die Welt gereist, um andere Küchen kennenzulernen. Dabei hat sie erkannt, dass die Wiener Küche ihres Vaters all das bietet, was wir heute wieder schätzen: wenige, wertvolle und regionale Zutaten. Ihr Gasthaus „Zur Herknerin“ ist längst der Hotspot für echte Wiener Küche. Jetzt hat die Vollblut-Gastronomin ihr erstes Kochbuch geschrieben. Es beinhaltet ihre beliebtesten Rezepte. Vom berühmten Tafelspitz mit all seinen köstlichen Beilagen bis zu herzhaften Sarma-Krautrouladen und ihren heißbegehrten Marillenknödeln. In Wiener Küche mit Herz hat die Autorin die Gerichte ihrer Großmutter nachhaltig und zeitgemäß interpretiert. So schmeckt Österreich im 21. Jahrhundert.  se Wiener Küche mit Herz. Meine Klassiker und Lieblingsrezepte aus der Kindheit. Stefanie Herkner. Erschienen im Brandstätter Verlag. 208 Seiten. 35 Euro.

Artikel 4 von 9