Ernährung ist wichtig. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen klar, dass unser Erbgut durch unterschiedliche Ernährungsformen beeinflusst werden kann. „Du bist, was du isst“ – über dieses Zitat des deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach ist sicher jeder schon einmal gestolpert. Demnach stimmt also das Zitat aus dem 19. Jahrhundert. Die Ernährung ist selbstverständlich ein wichtiger Faktor beim Anti-Aging.
Gemüse sollte ein wichtiger Teil Ihres Speiseplans sein. Bei geringem Zuckergehalt bietet es wichtige sekundäre Pflanzenstoffe in Hülle und Fülle. Halten Sie die Auswahl dabei vielfältig, frisch, bunt und regional.
Verwenden Sie gesunde Fette wie kalt gepresste Pflanzenöle, Nüsse und gerne auch gute, frische Butter.
Essen Sie jede Woche zweimal Kaltwasserfische wie Hering, Heilbutt, Forelle, Kabeljau oder Scholle. Sie sind voller entzündungshemmender Omega-3-Fettsäuren.
Zucker sollten Sie so weit wie irgendwie möglich aus Ihrer Ernährung streichen!