KOCHBUCH

Pinsa selbst gemacht Vegane Gerichte: Taste of Love

von Redaktion

Wer im Sommer in Italien im Urlaub war, kam an diesem Gericht nicht vorbei: der Pinsa romana. Und auch hierzulande findet die Pinsa immer mehr Anhänger. Man muss sich nur umschauen, egal, ob im Kühlregal oder beim Italiener um die Ecke: Pinsa wird überall serviert. Das Besondere? Der Teig wartet mit vielschichtigen, feinsäuerlichen Aromen auf und gilt als bekömmlicher als Pizza. Der Teig besteht meist aus verschiedenen Mehlarten (Weizen, Soja und Reis), Sauerteig und Hefe sowie Salz, gegebenenfalls Öl und kaltem Wasser. Pinsa hat mit 80 Prozent einen höheren Wassergehalt als die Pizza, die meist nur 60 Prozent enthält, weswegen sie nicht ausgerollt oder in der Luft geformt wird, sondern in Form gedrückt wird. Dieses Buch weiht in die Geheimnisse des Trend-Gerichts ein. Denn Pinsa kann man locker selbst zubereiten. 55 Rezeptideen für Teige und Belag zu Tisch. Bon appetito!  se Pinsa. Hildebrand Julia Ruby. Erschienen im Christian Verlag. 176 Seiten. 24,99 Euro.

„Taste of Love“ ist mehr als nur ein ganz normales Kochbuch. Es erzählt Geschichten. Aus Spanien. Aus Marokko. Von der Familie.

Zineb „Zizi“ Hattab berührt mit ihren Gerichten die Menschen. Ihre Rezepte sind inspiriert von ihren spanischen und marokkanischen Wurzeln. Sie erzählt: „Patatas Bravas erinnern mich an meine Kindheit an der Costa Brava. Couscous-Tajines und Pillow Bread gab es immer, wenn die ganze Familie zu Festen zusammenkam.“ Ihre Rezepte sind unkompliziert und eignen sich für jedes Level. Dabei verzichtet sie gänzlich auf tierische Produkte. Die Autorin hat ursprünglich nicht Köchin gelernt, sondern ihren angestammten Beruf als Programmiererin an den Nagel gehängt und bei den besten Köchen der Welt ein Praktikum absolviert. Heute begeistert sie mit ihrer Küche nicht nur Veganer in ihren Restaurants, sondern jetzt auch Hobbyköche für daheim zum Nachkochen. „Taste of Love“ ist eine Hommage an ihre Herkunft und eine Sammlung ihrer liebsten Rezepte.  se Taste of Love. Vegane Gerichte. Zizi Hattab. AT Verlag. 46 Euro.

Artikel 2 von 4