Das Supertalent

von Redaktion

Der Gordon Setter ist ein bisschen schwerer und in Deutschland auch seltener als ein Irish Red Setter. Regina Luschmann zählt zu den ambitioniertesten Züchterinnen und Züchtern im Land. Die Försterin aus dem oberpfälzischen Burglengenfeld war nach dem Tod ihres Berner Sennenhundes auf der Suche nach einem fähigen Jagdbegleiter. Dabei stieß sie eher zufällig auf den Gordon Setter. „Da ich viel im Außendienst unterwegs bin, sollte mein Hund leichtführig, anhänglich und freundlich im Umgang mit fremden Personen sein. Trotzdem wollte ich einen passionierten Jagdhund, der mir natürlich auch optisch gefiel.“ Ein Allrounder eben wie der Gordon Setter. Luschmann begann dann auch mit der Zucht, weil sie von den Eigenschaften des Hundes fasziniert war.

Der Jagdhund hat einen etwas anderen Suchstil und läuft anders als der Irish Red Setter, trägt den Kopf tiefer. Das macht durchaus Sinn, weil der Hund ursprünglich für die Jagd im freien Feld und in den Mooren gebraucht wurde. Er zeigt an und apportiert auch. „Der Gordon Setter ist ein Schotte, er kommt aus den Highlands, das ist schwieriges Gelände, was einen athletischen Hund erfordert, der auch was wegstecken kann“, erklärt Regina Luschmann. Er ist ein Supertalent: „Er kann apportieren und ist sehr ausdauernd. Man muss ihn auslasten, er braucht auch Kopfarbeit. Er ist ein sehr guter Hund für Mantrailing, auch in der Flächensuche.“ Wird er aber nicht ausgelastet, könne so ein Hund auch auf dumme Gedanken kommen, schmunzelt Luschmann.

Und weißt darauf hin, dass Interessenten sich einige Dinge klarmachen müssten. „Man hat einen Jagdhund an der Leine! Auch wenn ich ein Nicht-Jäger bin, ist die jagdliche Grundausbildung perfekt. Die Brauchbarkeitsprüfung, der Gehorsam ist auch für Nicht-Jäger zu erarbeiten. Nicht jede herkömmliche Hundeschule leistet das.“ Dabei komme es auf die jeweilige Kreisgruppe an, ob die auch Hunde von Nicht-Jägern zulassen. Vorteilhaft sei das, weil man nur dann sicher sein könne, dass im Revier allein Hunde unterwegs seien, die zu 100 Prozent abrufbar sind. >> Interessanter Link www.beauty-of-gordon.com

Artikel 5 von 5