München – Bis zu 200 Herzschläge pro Minute versetzen Patienten mit Vorhofflimmern augenblicklich in große Angst. Die häufigste Form der Herzrhythmusstörung ist zwar nicht unmittelbar lebensbedrohlich. Sie erhöht aber das Risiko, einen Schlaganfall oder Hirnschlag zu erleiden. In
Dieser Artikel (ID: 1748809) ist am 21.11.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 31), Wasserburger Zeitung (Seite 31), Mangfall-Bote (Seite 31), Chiemgau-Zeitung (Seite 31), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 31), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 31), Neumarkter Anzeiger (Seite 31).