Für viele heiß ersehnt, startet an diesem Wochenende die Weihnachtszeit. Dazu gehören Plätzchen und Glühwein, festliches Essen und schön dekorierte Räume. In ihrem Buch „Weihnachten in der Hauswirtschafterei“ verraten die drei Autorinnen Silvia Schlögel, Bettina Eder und Christine Schilcher ihre Lieblingsrezepte rund um das beliebteste Fest im Jahresverlauf. Neben zarten Plätzchen, Früchtebroten, Torten, festlichen Menüs und feinen Köstlichkeiten zum Brunch gibt es auch tolle Ideen für Mitbringsel und wunderschöne Deko-Vorschläge. Marzipan, kandierte Orangen oder gebrannte Mandeln muss man nicht fertig kaufen, sondern kann sie ganz leicht selbst herstellen. Alle 80 Rezepte und Tipps werden Schritt für Schritt erklärt und sind einfach zuzubereiten. Unsere Zeitung verlost insgesamt fünf Bücher. Dazu einfach eine Mail an Gastro@Merkur.de schicken. Viel Glück. Denn so wird Weihnachten ein unvergesslich schönes Fest. se Weihnachten in der Hauswirtschafterei. Silvia Schlögel, Bettina Eder und Christine Schilcher. 128 Seiten. Herausgegeben von „Die Hauswirtschafterei“. 17,90 Euro.
Weihnachtsgans und Würstchen gehören hierzulande zu Weihnachten wie der Christbaum mit seinen brennenden Kerzen. Nicht unbedingt. Klimawandel und explodierende Preise zwingen uns zum Umdenken. Ein Freudenfest wird Weihnachten auch trotzdem. Sladi Petkovic zeigt feierliche Alternativen. „Dieses Jahr feiern wir vegan“ ist ein Buch über Feste, die man am liebsten im Kreise seiner Familie und Freunde verbringt. Es lädt ein, vegane Gerichte zu entdecken: vom gegrillten Romanasalat mit Tapenade über einen Weihnachtsbraten mit Rosenkohl und Kartoffeln bis hin zum Salty Caramel Raw Cake- Genuss pur. Ein Buch, das uns mit lauter spannenden Rezepten beflügelt, feierliche Feste zu feiern und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Das passt. Nicht nur zu Weihnachten. se Dieses Jahr feiern wir vegan. Festliche Menüs. Sladi Petkovic. Erschienen bei Dumont. 128 Seiten. 25 Euro.