Unterstützung für Migräne-Patienten

von Redaktion

Kosten für ein Medikament werden jetzt erstattet

Seit dem 1. Oktober ist die Welt für viele Menschen mit Migräne leichter: Es gilt eine neue Erstattungssituation für die Migräne-Prophylaxe mit dem Antikörperwirkstoff Erenumab. Anders als zuvor ist er auch unabhängig von Vortherapien erstattungsfähig und wird von den Krankenkassen übernommen. Experten sprechen von einem „Paradigmenwechsel“ in der Migränetherapie, auf den sie lange gehofft und gewartet hatten. Die Erstattungsfähigkeit gilt für alle Erwachsenen mit mindestens vier Migränetagen pro Monat, unabhängig von einer Vortherapie. Bisher konnten diese die Therapie nur dann erhalten, wenn bei ihnen mehr als drei klassische Prophylaxe-Therapien zuvor nicht ansprachen oder sie die anderen Wirkstoffe nicht vertrugen.

Artikel 2 von 7