Schuhe virtuell probieren

von Redaktion

Mit der Amazon-App fürs iPhone lassen sich Schuhe jetzt virtuell anprobieren. Dabei wird ein 3D-Modell der Treter in sogenannter „Augmented Reality“ über die Füße gelegt. Dann ist das Design (beinahe) wie in echt zu sehen, und potenzielle Käufer können zumindest erahnen, wie die Schuhe später an ihren Füßen wirken. Während der digitalen Anprobe ist es möglich, Fotos zu machen und diese mit Freunden zu teilen. Die richtige Größe lässt sich damit allerdings noch nicht ermitteln.

Um den digitalen Schuhladen zu betreten, wählen Nutzer in der Suchleiste „Virtuelle Anprobe“. Das Unternehmen versichert, dass die Fotos nur lokal auf den Geräten gespeichert werden und sie Amazon nicht zu Werbezwecken weiterverwendet. Android soll die Funktion in Kürze auch erhalten, Amazon nennt aber noch kein Datum. Künftig setzt der US-Händler auch für weitere Modeprodukte auf solche virtuellen Anproben. Rund 1500 Sonnenbrillen stehen dafür bereits zur Verfügung.  jh

Artikel 5 von 8