Nur keine Angst vor der Klinik

von Redaktion

Keinesfalls. Und schon gar nicht, wenn eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung im Raum steht. Nicht immer lassen sich Symptome auf Anhieb einer Erkrankung zuordnen. Ein Herzinfarkt kann sich auch durch unklare Oberbauchschmerzen ankündigen – gerade bei Frauen. Ähnlich tückisch kann sich ein Schlaganfall äußern. Während Seh-, Sprech- und Bewegungsstörungen oder heftige Kopfschmerzen die Alarmglocken schrillen lassen, werden Schluckbeschwerden, Harninkontinenz oder Übelkeit selten gleich mit einem GAU im Gehirn in Verbindung gebracht. Solche unspezifischen Schlaganfall-Symptome sind speziell bei Frauen nicht so selten. Besondere Vorsicht sollten auch Patienten walten lassen, die Blutverdünner einnehmen. Bei Stürzen können die Mittel zur Gefahr werden – vor allem, wenn man auf den Kopf fällt. Mit einer Computertomografie kann der Arzt in der Regel sofort erkennen, ob Blutgefäße verletzt sind.

Artikel 7 von 9