Wenn Sie bereits seit längerem Schmerzen verspüren, rate ich Ihnen, möglichst bald einen Experten für Hernien – so nennen die Mediziner Leisten- und Bauchwandbrüche – aufzusuchen. Denn Schmerzen könnten chronisch werden: Durch die lang andauernde Reizung des Nervs entsteht ein Schmerzgedächtnis, das auch dann noch Schmerzen hervorruft, wenn dessen ursprüngliche Ursache längst behoben ist. Die auf Leistenbrüche spezialisierten Chirurgen untersuchen Sie zunächst körperlich und mit Ultraschall. Je nachdem, welchen Belastungen Sie ausgesetzt sind und welche Wünsche Sie äußern, wird Ihnen der Hernien-Spezialist einen Vorschlag unterbreiten, der Ihre Situation berücksichtigt. Für die meisten Patienten bietet sich ein minimal-invasiver Eingriff an, bei dem lediglich kleine Schnitte erforderlich sind. Durch diese führen die Operateure eine Kamera und die Operationswerkzeuge ein. Mittels der minimal-invasiven Eingriffe wird das Gewebe geschont, Sie erleiden weniger Schmerzen und sind schneller wieder fit. Da das Gewebe rund um den Bruch meist zu schwach ist, dass es allein durch Nähte halten würde, wird in der Hernien-Chirurgie meist ein Netz implantiert. So verstärken die Chirurgen das Gewebe und schützen Sie vor Rückfällen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, suchen Sie sich eine Klinik mit dem Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Hernien-Chirurgie.