Alleskönner Kartoffel: von deftig bis süß

von Redaktion

Kartoffelwaffeln 250 g gekochte Kartoffeln 4 Eier 2 EL Quark 5 EL Sahne 30 g Grieß 100 g Mehl Salz Pfeffer 1 TL Majoran etwas Öl außerdem: ein Waffeleisen Zubereitung: 1. Die gekochten Kartoffeln schälen, in eine Rührschüssel geben und mit der Gabel zerdrücken. 2. Eier, Quark, Sahne, Grieß und Mehl mit in die Rührschüssel geben und mit den Gewürzen abschmecken. 3. Das Waffeleisen heizen, mit Öl auspinseln und die Waffeln portionsweise ausbacken. dazu passt: ein fruchtiger Karottensalat. Karottensalat: 600 g Karotten 2 Äpfel für das Dressing: 2 EL Essig 2 EL Öl ½ El Zucker 1 Prise Salz 100 g Sahne 1-2 EL etwas Zitronensaft Zubereitung: 1. Äpfel und Karotten waschen, eventuell schälen und anschließend fein raspeln. 2. Aus den übrigen Zutaten ein Dressing mixen und über den Karotten-Apfel-Salat geben. Kartoffelgulasch 500 g festkochende Kartoffeln 250 g Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 25 g Butter 25 g Tomatenmark 1 TL Rosenpaprika ½ Dose Tomaten 0,2 l Gemüsebrühe 1 TL Kümmel Zitronenabrieb Salz und Pfeffer außerdem: 1 EL Sauerrahm etwas gehackte Petersilie Zubereitung: 1. Kartoffeln schälen und nicht zu klein würfeln. Zwiebeln schälen und grob würfeln. Knoblauchzehen in feine Würfel schneiden. 2. In einem Topf Butter aufschäumen und darin die Zwiebeln andünsten. Tomatenmark unterrühren, mit Paprika bestreuen, gehackte Tomaten dazugeben mit der Gemüsebrühe zugießen, dann die Kartoffeln und den Knoblauch dazugeben. 3. Das Gulasch würzen und 30 Minuten köcheln lassen. 4. Zum Schluss nochmals abschmecken und mit einem Klecks saurer Sahne sowie der gehackten Petersilie bestreut servieren. Kartoffelkuchen 400 g Kartoffeln 100 g weiche Butter 150 g Zucker 5 Eier 100 g gemahlene Nüsse 1 Päckchen Backpulver außerdem: etwas Butter zum Einfetten für den Belag: 1 Apfel 300 g Zwetschgen 2 EL Mandelblättchen Puderzucker Zubereitung: 1. Die Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Anschließend pellen und zu Püree stampfen. Wer will, kann hier auch gekochte Kartoffeln vom Vortag verarbeiten. 2. Mit einem Rührgerät Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Die Nüsse zur Schaummasse geben und zum Schluss das Kartoffelpüree unterrühren. 3. Eine Springform fetten und den Teig einfüllen. Bei 175 Grad zehn Minuten backen. 4. In der Zwischenzeit das Obst waschen, den Apfel schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwetschgen entkernen und halbieren. Das Obst auf dem Kuchen verteilen und mit Mandelblättchen bestreuen. 5. Den Kuchen anschließend weitere 40 Minuten fertig backen. 6. Gut auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren. Tipps zum Umgang mit Kartoffeln: . Kartoffeln enthalten Solanin, dabei handelt es sich um ein natürliches Pflanzengift. Es ist in den grünen Stellen und Keimansätzen angereichert. Wird die Kartoffel im optimalen Reifegrad geerntet, enthält sie kaum Solanin. . Vor dem Weiterverarbeiten muss man alle grünen Stellen und Keimansätze abbrechen, wegschneiden oder schälen. .  Kartoffeln lagert man am besten kühl und dunkel. So entstehen keine grünen Stellen oder Keimansätze. Im Kühlschrank sollte man Kartoffeln jedoch nicht lagern, da sich der Geschmack der Kartoffel unangenehm verändert. .  Beim Einkauf darauf achten, dass man nur reife Kartoffeln mit nach Hause nimmt.

Artikel 3 von 4