Linsen-Gemüse Curry (für 4 Personen)
5 EL Sesamöl 4 EL Pflanzenöl 1 rote Zwiebel, in feine Würfel geschnitten 1 Knoblauchknolle vom jungen Knoblauch 50 g Ingwer 25 g Curcuma 500 ml Kokosmilch (1 Dose) 1 Zucchini, in ca. 1 cm große Würfel geschnitten 1 Aubergine, in ca. 1 cm große Würfel geschnitten 1 Lauchzwiebel, in feine Röllchen geschnitten 125 g rote Linsen 125 g braune Berglinsen ½ junges Spitzkraut, in Rauten geschnitten 200 g Spinat 1 Bund frischer Koriander mit Wurzel Saft und Schale von 1 Limette Salz, Pfeffer für die Gewürzmischung: 4 grüne Kardamom-Kapseln 1 TL Senfsamen 1 TL Kreuzkümmel 2 Sternanis 2 TL Fenchelsamen 2 EL Korianderkörner 1cm Ceylon Zimt 1 getrocknete Chillischote 4 Gewürznelken Zubereitung: 1. Für den frittierten Knoblauch vom Knoblauch nur die äußere Haut und den Strunk entfernen und danach in feine Scheiben schneiden. 2. Sesamöl und Pflanzenöl in einen Wok oder eine große Pfanne geben. Beide Öle erhitzen und den Knoblauch darin knusprig frittieren. Öl in eine Schüssel passieren und beiseitestellen. Knoblauch aus dem Sieb auf ein Küchentuch geben und leicht salzen. 3. Eine Hälfte vom Knoblauchöl in einen Wok oder Pfanne geben. Spitzkraut darin mit leichter Farbe anbraten, leicht salzen und auf ein Küchentuch geben. Auberginen in der gleichen Pfanne mit etwas Farbe anbraten, salzen und auf ein Küchentuch geben. Anschließend das Spitzkraut anbraten und beiseitestellen. 4. Für die Gewürzmischung Kardamomkerne aus den Kapseln lösen und mit den restlichen Gewürzen in einem Mörser oder in einer Küchenmaschine mahlen. Die Gewürze in einem Topf ohne Fett rösten. Aufpassen, dass sie nicht anbrennen. 5. Die zweite Hälfte des Öls von dem frittierten Knoblauch in den Topf zu den Gewürzen geben und rösten. 6. Wurzeln vom Koriander abschneiden und fein hacken. Rote Zwiebeln und die Korianderwurzeln dazugeben und mit Farbe weiter rösten. Ingwer und Curcuma mit einer Reibe zu den Zwiebeln und Gewürzen geben. 7. Berglinsen waschen. Rote Linsen und Berglinsen zu den Zwiebeln geben und anbraten. Mit der Kokosmilch und Wasser aufgießen, bis die Linsen gut bedeckt sind. Die Linsen ca. 15 Minuten köcheln lassen. 8. Danach die Zucchini dazugeben und weiter 10 Minuten köcheln lassen. Das Spitzkraut und die Auberginen zu dem Curry geben und kurz mitkochen lassen. 9. Gericht fertig stellen: Curry mit Salz und Pfeffer nachschmecken. Spinat waschen und trockenschleudern. Diesen in tiefen Tellern verteilen und das Curry darüber geben. Korianderblätter von den Stielen zupfen und über das Curry streuen. Mit frittiertem Knoblauch und den Lauchzwiebelringen servieren.
Gut zu wissen: . Linsen stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo sie bereits seit Urzeiten angebaut werden. Heute stellt das vielseitige Gewächs ein wichtiges Grundnahrungsmittel dar und wird weltweit angebaut. In Deutschland finden sich in Schwaben und Bayern die größten Anbaugebiete für Linsen. . Linsen sind Eiweißlieferanten, sie bestehen zu rund zehn Prozent aus diesem für den menschlichen Körper wichtigen Protein, so die Bundeszentrale für Ernährung. . Wegen ihres hohen Eiweißgehaltes eignen sich Linsen auch gut für die Ernährung von Vegetariern und Veganern. Außerdem sind Linsen glutenfrei.