Das Hörgerät, das keines ist

von Redaktion

Der niedersächsische Audiospezialist Sennheiser bietet jetzt ein Hörgerät an, das kein Hörgerät ist. Die neuen AirPods-artigen Ohrstöpsel Conversation Clear Plus sollen in lauten Umgebungen das Gehör von Menschen, die nicht mehr perfekt hören, die aber noch kein Hörgerät brauchen, deutlich verbessern. Dafür messen die Kopfhörer 166-mal pro Sekunde die Umgebungsgeräusche, filtern Störungen heraus und verstärken die Stimmen von Gesprächspartnern.

Wie gut das funktionieren soll, zeigt jetzt ein amüsanter Werbespot (bit.ly/ohr-23). Darin diniert Daniel „Dee“ Snider, legendärer Sänger der 80er-Jahre-Hardrock-Kapelle Twisted Sister, mit einem Rocker-Kumpel in einem lauten Restaurant. Die Folge: Snider versteht kein Wort, die beiden brüllen sich sehr unterhaltsam an, um sich zu verständigen, die anderen Gäste sind entsetzt – bis Dee von seiner Assistentin die neuen Sennheiser gereicht bekommt, mit denen er seinen Spezi plötzlich glasklar versteht. Botschaft: Niemand könnte schlechter hören als ein alter Hardrocker – aber sogar hier hilft Sennheiser.

Laut Hersteller geben 95 Prozent der Testpersonen an, dass sie Unterhaltungen mit der neu entwickelten Hörhilfe besser folgen können. Die Conversation Clear Plus, die auch Musik abspielen, kommen jetzt für 849 Euro auf den Markt. JÖRG HEINRICH

Artikel 5 von 6