Eine rötliche Hautveränderung, die Sie seit zehn Jahren haben und die sich verändert, ist kein gutes Zeichen. Dies aus dem Grund, dass die Möglichkeit besteht, dass Hautkrebs besteht. Besonders gefährlich ist es, wenn diese Stelle plötzlich blutet oder verletzt wird und dann nach einern Verletzung schlechter heilt. Insbesondere dann ist diese Stelle verdächtig. Es gibt auch die Möglichkeit, dass eine Krebsvorstufe gegeben ist, und deshalb ist hier eine genaue Diagnostik notwendig. Der Arzt wird zunächst mittels eines Auflichtmikroskops sich die Stelle genau ansehen, um dann eine weitere Diagnostik durchzuführen. Gerade im Bereich des weißen Hautkrebses, dem sogenannten Basalzellkarzinom, gibt es noch weitere Diagnoseverfahren. Je nach Ergebnis der Diagnose wird dann behandelt. Ja nach Art kann man dann entweder die Stelle herausschneiden oder mit einer photodynamischen Bestrahlung die verdächtigen Zellen zerstören. Sie müssen jedoch wissen, dass Sie bei der Form des weißen Hautkrebses immer eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür haben, dass sich solche Stellen wieder bilden. Daher ist eine Untersuchung des gesamten benachbarten Hautbereichs anzuraten. Achten Sie immer auf ausreichend Sonnenschutz für die Haut.