von Redaktion

Zwei ungleiche Schwestern im Berlin der 1960er-Jahre, eine geerbte Detektivagentur und eine Klientin, deren Ehemann gewalttätig ist: Das sind die Eckpunkte dieses gelungenen Reihenauftakts. Nachdem ihr Vater gestorben ist, übernimmt Carla die Detektei Nachtigall & Co. Während die zurückhaltende Carla im Westen der Stadt lebt, ist die impulsive Wally im Ostteil daheim. Gemeinsam bilden sie in der in Sektoren aufgeteilten Stadt kurz vor dem Mauerbau ein spannendes Ermittlerduo, das unterschiedlicher kaum sein könnte. Doch genau diese Gegensätze sind es, die ihnen bei den Ermittlungen helfen. Denn jede von ihnen hat ihren ganz eigenen Ansatz – eine große Hilfe auch beim ersten Fall des Duos, in dem eine von ihrem Mann drangsalierte Frau plötzlich des Mordes verdächtigt wird.

Gekonnt verbindet die Autorin politische Ereignisse mit einem spannenden und atmosphärisch dichten Kriminalfall. Zahlreiche Wendungen, eine geschickt konstruierte Handlung in einer Stadt, die sich im Ausnahmezustand befindet, sowie ein rasanter Schreibstil halten die Fans historischer Kriminalromane bis zum überraschenden Schluss in Leselaune. Nina Daebel

Artikel 1 von 11