Die Apps des Jahres 2023

von Redaktion

Apple hat seine wichtigste Bestenliste des Jahres veröffentlicht, die App Store Awards 2023. Sie zeichnen die in den Augen von Apple spannendsten, kreativsten und spektakulärsten Apps des Jahres aus.

Einen klaren Trend hat der US-Konzern dabei ausgemacht: Künstliche Intelligenz erobert auch die App-Welt. Konzernchef Tim Cook lobt das „grenzenlose Potenzial von Entwicklern, ihre Visionen zum Leben zu erwecken“. Das sind die Apps des Jahres 2023:

. iPhone-App des Jahres AllTrails (Sport und Freizeit)

. iPad-App des Jahres Prêt-à-Makeup (Schönheit)

. Mac-App des Jahres Photomator (Bildbearbeitung)

. TV-App des Jahres Mubi (Streaming)

. Watch-App des Jahres SmartGym (Fitness).

In der ebenfalls mit fünf Apps vertretenen Kategorie „Kultureller Einfluss“ für besonders wegweisende Innovationen ist der einzige deutsche Preisträger zu finden. „Finding Hannah“ von Fein Games aus Berlin (3,99 Euro) ist laut Apple „ein farbenfrohes Wimmelbildspiel über das Erwachsenwerden mit integrativen und ans Herz gehenden Geschichten, das die Kraft der Heilung und Selbstfindung erforscht“.  jh

Artikel 3 von 7