Der Münchner Smart-Home-Spezialist Eve ist bisher vor allem für seine vernetzten Thermostate oder Steckdosen bekannt. Nun hat das Unternehmen sein erstes Audio-Zubehör auf den Markt gebracht.
Das Eve Play dürfte für viele Musikfans eine wichtige Lücke schließen. Das 150 Euro teure Kästchen dient dazu, klassische Audiogeräte wie Stereoanlagen, Verstärker oder Boxen in die moderne Streamingwelt zu holen.
Seit Amazon Alexa, Apple HomePod oder Sonos-Lautsprecher in den Wohnzimmern dominieren, halten hochwertige Stereoanlagen oder Boxen häufig Dornröschenschlaf. Denn die lieb gewonnenen HiFi-Komponenten sind nicht vernetzt und lassen sich nicht mit Smartphones, Tablets oder Streamingdiensten wie Spotify verbinden.
Das Eve Play ändert das nun. Es empfängt Musik drahtlos per WLAN und gibt sie dann per Kabel an den Eingang beispielsweise der Stereoanlage oder des Verstärkers weiter. So erwachen die alten Schätzchen mit hochwertigem HiFi-Sound wieder zum Leben. Solche Boxen, die meist ohnehin besser klingen als Amazon Echo & Co., spielen Musik dann sogar synchron mit HomePod oder Sonos One ab. Voraussetzung sind iPhone oder iPad. jh