Vorspeise: Gemüse-Granatapfel-Couscous mit Halloumi 200 g Couscous 1 kleine Zwiebel 1 kleine Zucchini 2 Stangen Staudensellerie 1 Knoblauchzehe 1 kleine Karotte 1 kleine gelbe Paprika Salz und Pfeffer 1 TL Kurkuma Zesten von einer Zitrone 3 Zweige Thymian 100 ml Gemüsebrühe 1 Granatapfel 1 Halloumi-Käse Zubereitung: 1. Für den Gemüse-Couscous 220 ml Wasser mit ½ TL Salz und Kurkuma vermengen, einmal aufkochen. Vom Herd nehmen, den Couscous einrühren und 3–5 Minuten zugedeckt quellen lassen. Den Couscous mit einer Gabel auflockern und eventuell noch mit einem Schuss Olivenöl verfeinern. 2. Das Gemüse waschen, schälen und in gleich große Würfel schneiden. Mit Knoblauch und Thymian in etwas Olivenöl anschwitzen, mit Gemüsebrühe ablöschen und weich kochen. Anschließend mit Couscous verrühren. 3. Halloumikäse mit Olivenöl bepinseln, braten und diesen mit Couscous anrichten. Mit Granatapfelkernen und eventuell Sprossen garnieren. Hauptgang: Kalbsbällchen mit Bohnen-Tomaten-Sauce und Dill-Pistazien-Gremolata
für die Kalbsbällchen: 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen je 2 Stängel Petersilie und Minze 1 EL Kapernäpfel 500 g Kalbshackfleisch 120 g Semmelbrösel 1 EL Baharat (arabische Gewürzmischung) je 1 TL Harissa und gemahlener Kreuzkümmel 1 Ei für die Bohnen-Tomaten-Sauce: 1 Zwiebel 4 Knoblauchzehen 3 EL Olivenöl Salz 2 EL Zucker 1 EL gemahlener Kreuzkümmel 1 EL Tomatenmark 800 g stückige Tomaten (Dose) 380 g Riesenbohnen (Dose) 1 Bund Minze
Zubereitung: 1. Für die Bällchen Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Petersilie und Minze waschen, trocken schütteln und hacken. Die Kapernäpfel ebenfalls hacken. Alles mit den restlichen Zutaten und 2 TL Salz vermengen, sodass ein glatter Teig entsteht. Aus diesem Teig mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen, in etwa so groß wie Tischtennisbälle. 2. Für die Sauce Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Olivenöl in einem Topf erhitzen und beides darin leicht bräunen. 2 TL Salz, Zucker und Kreuzkümmel dazugeben und mit anrösten. Tomatenmark zugeben und ebenfalls mit anrösten. Dosentomaten angießen und alles 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend fein mixen. Die Sauce eventuell mit etwas Wasser aufgießen. 3. Die Kalbsbällchen in die Tomatensauce legen, einmal aufkochen lassen und 15 Minuten ziehen lassen. Die Bohnen abspülen, nach der Garzeit der Kalbsbällchen ebenfalls in den Topf geben und leicht erwärmen. Minze waschen, trocken schütteln, hacken und dazugeben. Dazu passt: Dill-Pistazien-Gremolata 1 Bund Dill 2 Knoblauchzehen 2 Bio-Zitronen 100 g Pistazienkerne 4 eingelegte Salzsardellenfilets 1 EL Kapernäpfel 4 EL Olivenöl Salz, Pfeffer Zubereitung: 1. Dill waschen, trocken schütteln und mit den Stielen grob hacken. Knoblauch schälen und hacken. Zitronen heiß abwaschen, die Schalen abreiben und den Saft auspressen. 2. Pistazien in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten und anschließend grob hacken. Sardellen und Kapern-äpfel fein hacken. Alle Zutaten miteinander vermengen, etwas salzen und pfeffern und direkt servieren. Dessert: Obstsalat mit Eis 1 Apfel (z. B. Braeburn) 8 weiße kernlose Weintrauben 1 Mango 2 Feigen 4 entkernte Datteln 2 Orangen je 1 EL Cashew- und Walnusskerne ½ Bund Minze 2 Bio-Limetten 1 TL Honig 2 TL geröstetes Sesamöl Physalis für die Deko Zubereitung: 1. Obst putzen, waschen und in gleich große Würfel schneiden. Cashewkerne und Walnüsse hacken. Minze waschen, trocken schütteln und fein hacken, dabei ein paar Minzblätter für die Garnitur beiseitelegen. Schale der Limetten abreiben, Limetten auspressen. Das Obst mit den Nüssen, Limettenschale und -saft, Honig, Sesamöl und Minze vermengen. Minze fein schneiden und ebenfalls dazugeben.