In Bayern kämpfen Naturschützer um jeden Vogel. Teilweise werden Felder nach Nestern abgesucht und markiert, sodass Landwirte sie umkurven können. Die Anzahl der Luftakrobaten mit dem Federschopf hat seit 1980 um 90 Prozent abgenommen. Es gibt geschätzt 42 000 bis 67 000 Brutpaare. Der Kiebitz liebt
Dieser Artikel (ID: 1982460) ist am 29.12.2023 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 32), Wasserburger Zeitung (Seite 32), Mangfall-Bote (Seite 32), Chiemgau-Zeitung (Seite 32), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 32), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 32), Neumarkter Anzeiger (Seite 32).