Google hat Anfang Januar damit begonnen, sogenannte „Third-Party-Cookies“ in seinem Chrome-Browser zu unterbinden. Firmen haben diese kleinen Textdateien bisher dazu verwendet, die Interessen von Nutzern zu erkennen – und ihnen dazu passende Werbung anzuzeigen. Weil die Politik dieses Ausspähen imme
Dieser Artikel (ID: 1991453) ist am 16.01.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 17), Wasserburger Zeitung (Seite 17), Mangfall-Bote (Seite 17), Chiemgau-Zeitung (Seite 17), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 17), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 17), Neumarkter Anzeiger (Seite 17).