IN KÜRZE

Nachrichten Surftipp Spiele App

von Redaktion

w WhatsApp bietet bald eine neue Funktion, mit der zwei oder mehr Nutzer gemeinsam Musik hören und Videos anschauen können. Das soll so wirken, als würde man gemeinsam in einem Raum sitzen. w Apples erste Datenbrille „Vision Pro“ lässt sich in den USA ab 19. Januar bestellen. Im Laden stehen sollen die Geräte dann ab 2. Februar. Weil die Stückzahlen extrem knapp sind, ist ein Deutschland-Start vorerst nicht abzusehen. w OpenAI, der Erfinder von ChatGPT, hat einen App Store für Künstliche Intelligenz gestartet. Kunden, die 22 Euro im Monat zahlen, können dort eigene Chatbots kaufen und verkaufen.

Hier kommt der nächste KI-Roboter mit erstaunlichen Fähigkeiten. Der Figure 01 der US-Firma Figure muss nicht aufwendig mit Algorithmen trainiert werden. Stattdessen lernt er durch Zuschauen und soll bald an vielen Arbeitsplätzen Zeit und Geld sparen. Das Zubereiten von Nespresso-Kaffee hat der humanoide Roboter nur durch zehnstündiges Betrachten von Videomaterial gelernt. Nun korrigiert er sogar seine Fehler beim Einführen der Kapsel. bit.ly/kaffee-roboter

Der 13-jährige Willis Gibson aus den USA hat als erster Spieler der Welt das legendäre Videospiele-Puzzle „Tetris“ auf der Nintendo-Konsole NES zu Ende durchgespielt. Er hat in dem 1988 veröffentlichten Spiel Level 157 erreicht, bei dem die Software eingefroren und abgestürzt ist. Die Entwickler hatten nicht damit gerechnet, dass es ein Spieler je so weit schafft (Video: bit.ly/tetris-157).

Wer dringend auf der Suche nach einem Klempner, einem Maler, einem Schreiner oder nach Umzugshelfern ist, wird (hoffentlich) mit der App MyHammer fündig. Nutzer geben einfach ein, wo sie wohnen und welche Art von Dienstleistung sie kurz-, aber natürlich auch mittelfristig suchen. MyHammer liefert dann Vorschläge direkt aus der Umgebung. Das geht auch über Schlagwörter, die sich eingeben lassen – und nicht nur per App, sondern auch im Browser unter my-hammer.de. Die Profile sollen alle geprüft sein und enthalten auch Bewertungen anderer Auftraggeber. Wer hier nicht fündig wird: „Taskrabbit – Handyman & More“ ist eine Alternative, ebenfalls von der Möbelmontage bis hin zu Umzug und Reinigung. Das Buchen soll nicht Tage oder Wochen dauern, sondern nur wenige Minuten. Auch das Bezahlen läuft direkt und sicher über die App (gratis für iOS und Android).

Artikel 7 von 7