IN KÜRZE

Technik-Nachrichten Surftipp Spiele App

von Redaktion

y Das neue EU-Gesetz über Digitale Märkte (DMA) betrifft auch WhatsApp. Das Programm kann in Kürze auch Inhalte anderer Messenger wie Telegram oder Signal anzeigen. y Ab heute ist Samsungs neues Smartphone-Flagg-schiff Galaxy S24 im Handel. Die Preise starten bei 899 Euro, 50 Euro weniger als beim Vorgänger. Die neuen Han-dys kommen mit vielen KI-Funktionen und sollen bis zu sieben Jahre lang Android-Updates erhalten. y Die Apple-Aktualisierung auf iOS 17.4 bringt 108 neue Emojis wie Phönix, Limette oder eine gesprengte Kette. Komplett neu sind aber die wenigsten dieser Symbole.

Rund um die Jahrtausendwende war Nokia die unumstrittene Nummer eins bei Handys. Das Smartphone-Zeitalter verpassten die Finnen dann aber. Heute liegt der Marktanteil bei unter einem Prozent. Der finnische Konzern HMD, der die Markenrechte hält, bringt nun Smartphones unter eigenem Namen. Das Aus für Nokia dürfte bevorstehen. Zeit für eine nostalgische Zeitreise: bit.ly/nokia-legenden

Der 25-jährige US-Amerikaner Jimmy Donaldson alias MrBeast ist einer der erfolgreichsten YouTuber der Welt. Sein Kanal, auf dem er Spielshows veranstaltet und spektakuläre Gewinne unters Volk bringt, hat 234 Millionen Abonnenten. Nach einem regelrechten Bieterkrieg heuert nun Amazon MrBeast an. Er erhält einen Vertrag über 100 Millionen Dollar für neue Streaming-Shows auf Prime Video.

Diese neue Rennspiel-App ist ein Riesenspaß für alle, die sich als Nachfolger der Regensburger Rallye-Legende Walter Röhrl empfehlen wollen. „The Art of Rally“ ist kein grafisch opulentes Spiel wie „F1 23“, das beinahe aussieht wie eine TV-Übertragung. Stattdessen konzentriert sich der kleine kanadische Entwickler Noodlecake („Nudelkuchen“) darauf, die Fahreigenschaften der kraftstrotzenden Gruppe-B-Rallyeautos aus den 80er-Jahren nachzuahmen – das gelingt großartig. Die Vehikel, die optisch an Röhrls Audi Quattro, den Toyota Celica oder den noch älteren Lancia Stratos erinnern, steuern sich beinahe wie echt. Es ist jede Menge Geschick erforderlich, um sie perfekt um die Kurven zu zwingen. Die Comic-Optik ist sehr reduziert, sorgt aber dafür, dass das Driften, die Zeitenjagd und die Geschicklichkeit des Fahrers im Mittelpunkt stehen. Ein Retro-Rennspiel für Feinschmecker, die gerne stundenlang an ihren Bestzeiten feilen. 5,99 Euro ohne Werbung und Extrakäufe sind ein mehr als faires Angebot (für iOS und Android).  jh

Artikel 2 von 6