Amazon setzt auf KI-Berater beim Shoppen

von Redaktion

Bisher ist Alexa die Allzweck-Ansprechpartnerin von Amazon. Nun bekommt sie Konkurrenz vom virtuellen Shoppingbegleiter Rufus. Der Berater mit Künstlicher Intelligenz läuft ab sofort in den USA im Test und soll später weltweit Kunden helfen. Rufus kann etwa erklären, worauf man beim Kauf von Laufschuhen achten sollte, was die Unterschiede zwischen verschiedenen Kaffeemaschinen sind, welche Schönheitsprodukte wenig Schadstoffe enthalten – oder mit welchen Hilfsmitteln man sein Auto am besten pflegt. Die Beratung soll in völlig natürlicher Sprache stattfinden. Die Chancen sind groß – die Bedenken aber auch. Wenn Rufus einen erheblichen Teil seiner Informationen aus Amazon-Kundenbewertungen bezieht, die bekanntlich oft genug manipuliert oder gekauft sind, ist die Frage, ob die KI tatsächlich ein realistisches Bild der Produkte liefern kann. Amazon baut vor, mit der Warnung: „Die KI steckt noch in den Kinderschuhen. Die Technologie wird nicht immer genau das Richtige tun.“  jh

Artikel 7 von 7